In der Sitzung des Ortsgemeinderates am 24.06.2025 wurde das Einvernehmen zu zwei Bauvorhabeneinstimmig und einer Bauvoranfrage erteilt.
Der Auftragsvergabe für die elektrische Notstromeinspeisung im Bürgerhaus wurde einstimmig zugestimmt.
Dem Antrag der Wählergruppe Wolf zur Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts „Energie“ und der Sicherung von geeigneten Grundstücken wurde zugestimmt.
Danach informierte die Ortsbürgermeisterin Kathrin Wolf über anstehende Termine und Veranstaltungen, wie die Straßenradmeisterschaft am Freitag, 27.06., die auch durch Fockenberg-Limbach führt. Ein Eisautomat kommt in ca. 4 Wochen und wird am Mitfahrerparkplatz an der Glocke in Steegen aufgestellt. Der Bauplan für den Innenbereich von Reichenbach-Steegen durch Herrn Meckler ist da und kann in die Offenlage gehen. Die Frist für die Förderung des Rhönradwanderweges wurde verlängert. Der Weg kann beschildert werden und es gibt eine erste geführte Wanderung am 20.09.25 durch die VG Weilerbach. Am Grünabfallplatz ist der Container aufgebaut. Die Haushaltsplanung für 2026 beginnt bereits. Das Raiffeisengebäude soll von Habseligkeiten der Vereine entrümpelt werden, der Rest kommt auf den Sperrmüll. Der neue Kita-Zweckverband kann beschlossen werden, sobald die letzte noch fehlende Ortsgemeinde in ihrer nächsten Sitzung zugestimmt hat.
La Pampa ist gerade dabei die Anschlüsse für Wasser und Strom zu prüfen und hat ein Naturschutzgutachten und Bodengutachten veranlasst. Es wird zeitnah einen Termin für eine Bürgerinformationsveranstaltung vereinbart. Die Schuttbergen in der Bahnhofstraße werden momentan durch die Firma Reki bearbeitet. Mangelnde Verarbeitung der Höhenstraße und bitte die Bitte um Nachbesserungsarbeiten, die die VG kontrolliert und die notwendigen Arbeiten der Firma nennt, die zu verrichten sind. Zeitnah soll eine Einwohnerversammlung für das Wilhelmstal stattfinden. Die Firma Glasfaser wird an alle Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterinnen einen aktuellen Ausbaustand samt Zeitplan übermitteln.
Im anschließenden nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden über Vertrags-und Grundstücksangelegenheiten gesprochen.